Flexible Saugtechnik – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Saugtechnik für eine breite Palette von Anwendungen in unterschiedlichen Industriebereichen. Sie ist in der Lage, sowohl trockene als auch flüssige Stoffe effizient abzusaugen.
Industriebetriebe
In Kraftwerken wird die Saugtechnik genutzt, um Asche, E-Filter, Kohlemühlen und Kühlwassereinläufe zu reinigen. Zudem kann sie beim Einsatz von Strahlmitteln für die Kesselreinigung sowie in Kalkmilchbehältern und Absorbern eingesetzt werden.
Silobetriebe
Auch in Raffinerien/Silobetrieben kommen unsere Saugwagen zum Einsatz. Hier können Tanks, Rohrleitungen, Behälter und Auffangbecken mit trockenen und flüssigen Mitteln abgesaugt oder gespült werden.
Logistik
In der Logistikbranche wird die Saugtechnik eingesetzt, um Materialien wie Kohle, Zink, Mehl oder andere trockene Stoffe abzusaugen und zu verblasen. Darüber hinaus eignet sich die Technik auch zum Absaugen flüssiger Stoffe aus Bunkertanks.
Weitere Anwendungsgebiete
Unsere Saugtechnik findet ebenfalls Anwendung in zahlreichen weiteren Industrien, wie etwa in Stahlwerken, Wasserwerken, Chemiewerken und auf Werften.




