Erdsauger – ideal für sensible Arbeitsbereiche
Der Einsatz von Erdsaugern eignet sich besonders für Grabungen in sensiblen Bereichen, in denen herkömmliche Bagger ein zu hohes Beschädigungsrisiko bergen, manuelles Ausheben ineffizient ist oder die Baustellenbedingungen den Einsatz anderer Methoden nicht zulassen.
Mit einem Erdsauger lassen sich Erde, Schutt und Steine mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm und einem Gewicht von bis zu 35 kg sowie Flüssigkeiten problemlos aufsaugen – selbst bei Temperaturen bis -40 Grad Celsius.
Unsere Erdsauger verfügen über Gas-Detektoren und ein Erdungssystem. Die Detektoren überwachen kontinuierlich die Gaskonzentration sowohl in der Sammelkammer als auch in der Umgebung des Geräts, während das Erdungssystem statische Aufladungen verhindert.
Einsatzbereiche von Erdsaugern
· Freilegung von Kabeln, Rohrleitungen und Versorgungsanschlüssen
· Absaugung von Flüssigkeiten und Schaumstoffen
· Erstellung von Start-, Ziel- und Sondierbaugruben zur Ortung von Kabeln und Leitungen
· Problemloses Einsaugen von Steinen (bis 25 cm Durchmesser, 35 kg Gewicht), Schlamm, Schotter und Wasser
· Freisaugen von Ver- und Entsorgungsleitungen bei Rohrbrüchen
· Entfernung von Schotter im Gleisbereich
· Absaugung von Kies auf Flachdächern
· Bodenaustausch im Wurzelbereich von Bäumen